Zum Inhalt springen
TechnikBlog
Alles rund um Computer, Software und kleine Spielereien
TechnikBlog
  • Startseite
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Computer allgemein
    • iPhone/iPad/iOS
    • Raspberry Pi
    • Betriebssysteme
      • Linux
      • Microsoft Windows
    • Server
    • Webanwendungen
      • Facebook
      • Joomla
      • OXID Shop
      • WordPress
  • Umrechnungen
    • Durchschnittliche Geschwindigkeit
  • Startseite
  • Allgemein
  • Software
  • Microsoft Windows
  • Linux
  • Debian
  • Server
  • Befehle
  • Fritzbox
  • Freetz
  • iPhone/iPad/iOS

Tages-Archive: 22. Juni 2015

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2015
  3. Juni
  4. 22

Freetz Kompilierung – Fehlerbehebung

Freetz, Fritzbox, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Hier eine Aufstellung der make Befehle, um nicht immer alles neu Kompilieren zu müssen. Wenn ein Paket einen Fehler verursacht, dann reicht es oft nur dieses Paket neu runter zu laden und dann den make Prozess noch mal zu starten.

tar — Archivieren mit Dateirechten

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Eine kleine Übersicht von tar Befehlen die ich öfters brauche.

Netzlaufwerk verbinden

1&1 Smartdrive nutzen

Computer allgemein, SoftwareVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Bei jedem 1und1 DSL-Anschluß ist ein Smartdrive (Festplatte im Internet) mit 1GB Speicherplatz dabei. Man kann das Smartdrive bei Windows wie ein Netzlaufwerk verbinden. Somit ist es möglich einfach per Drag & Drop Dateien oder ganze Ordner überall verfügbar zu haben.

Welcher Deamon belegt Port …

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Programm oder Deamon herausfinden welches einen bestimmten Port belegt. Manchmal kommt eine Fehlermeldung wie diese hier.can’t bind to port: Address already in use failed!Dann ist es nützlich, wenn man weiß welches Programm den Port gerade benutzt. Der erste Befehl gibt die PID Nummern aus, die den Port benutzen. Mit dem 2. gibt man den Namen…

convert

Befehle, Debian, Linux, SoftwareVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Bildbearbeitung unter Linux mit convert ohne Grafische Oberfläche. (Kommandozeile)Verschieden Scripte bzw Einzeiler, um mit der Kommandozeile unter Linux schnell ein paar Bilder umzurechnen oder zu bearbeiten.

QNAP – Debianinstallation auf USB-Stick oder Festplatte

Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

In diesem Artikel möchte ich erklären, wie man ein Debian 6.0 Squeeze (stable) auf dem Qnap installiert. Ich habe es an einem Qnap TS-112 durchgeführt. Ob auf einem USB-Stick oder Festplatte ist jedem selbst überlassen. Mir persönlich ist ein Stick lieber, da sich dann die Festplatte nach einer gewissen Zeit abschalten kann und somit der…

Backup der installierten Pakete -DEBIAN-

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Diesen Text habe ich gerade in einem Forum gelesen. Muß ich noch testen, aber es klingt ganz gut.

Plesk Datenbank-Dump wiederherstellen

Linux, Server, SoftwareVon Ringo22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Automatische Plesk Datenbank-Dumps werden im Ordner gespeichert, der durch den VariablenwertDUMP_D in der Datei /etc/psa/psa.conf definiert ist.

find mit verschiedenen Platzhaltern

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 20151 Kommentar

Der find Befehl ist ein sehr mächtiges Werkzeug in der Bash, um etwa in Scripten mit Datei- oder Verzeichnisnamen zu arbeiten. Hier ist eine kleiner Ausschnitt der mir an der ein oder anderen Stelle weitergeholfen hat.

dd — Dummy Datei erzeugen

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Mit dd lassen sich Images von ganzen Festplatten erzeugen, aber man kann auch auf sehr einfache weise Dateien mit einer besimmten Größe erstellen.

TechnikBlog
Copyright © 2017 - Mehr4u.de
  • Impressum
footmenu
Go to Top