Zum Inhalt springen
TechnikBlog
Alles rund um Computer, Software und kleine Spielereien
TechnikBlog
  • Startseite
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Computer allgemein
    • iPhone/iPad/iOS
    • Raspberry Pi
    • Betriebssysteme
      • Linux
      • Microsoft Windows
    • Server
    • Webanwendungen
      • Facebook
      • Joomla
      • OXID Shop
      • WordPress
  • Umrechnungen
    • Durchschnittliche Geschwindigkeit
  • Startseite
  • Allgemein
  • Software
  • Microsoft Windows
  • Linux
  • Debian
  • Server
  • Befehle
  • Fritzbox
  • Freetz
  • iPhone/iPad/iOS

Kategorie-Archive: Befehle

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Betreibssysteme
  3. Linux
  4. Kategorie "Befehle"

Fehler (13)Permission denied: .htaccess bei dem Apache Webserver

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy26. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Hallo, Bei mir trat plötzlich folgender Fehler im Logfile auf. (13)Permission denied: /var/path/to/web/httpdocs/.htaccess pcfg_openfile: unable to check htaccess file, ensure it is readable Der Apache Webserver hatte keine Rechte dieses Verzeichnis zu lesen bzw. zu beschreiben.

Welcher Deamon belegt Port …

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Programm oder Deamon herausfinden welches einen bestimmten Port belegt. Manchmal kommt eine Fehlermeldung wie diese hier.can’t bind to port: Address already in use failed!Dann ist es nützlich, wenn man weiß welches Programm den Port gerade benutzt. Der erste Befehl gibt die PID Nummern aus, die den Port benutzen. Mit dem 2. gibt man den Namen…

tar — Archivieren mit Dateirechten

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Eine kleine Übersicht von tar Befehlen die ich öfters brauche.

convert

Befehle, Debian, Linux, SoftwareVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Bildbearbeitung unter Linux mit convert ohne Grafische Oberfläche. (Kommandozeile)Verschieden Scripte bzw Einzeiler, um mit der Kommandozeile unter Linux schnell ein paar Bilder umzurechnen oder zu bearbeiten.

dd — Dummy Datei erzeugen

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Mit dd lassen sich Images von ganzen Festplatten erzeugen, aber man kann auch auf sehr einfache weise Dateien mit einer besimmten Größe erstellen.

find mit verschiedenen Platzhaltern

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 20151 Kommentar

Der find Befehl ist ein sehr mächtiges Werkzeug in der Bash, um etwa in Scripten mit Datei- oder Verzeichnisnamen zu arbeiten. Hier ist eine kleiner Ausschnitt der mir an der ein oder anderen Stelle weitergeholfen hat.

Backup der installierten Pakete -DEBIAN-

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy22. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Diesen Text habe ich gerade in einem Forum gelesen. Muß ich noch testen, aber es klingt ganz gut.

MySQL Datenbank Backup

Befehle, Debian, Linux, ServerVon Kendy21. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Ein Backup der kompletten Datenbankstruktur durchführen. Mit dem folgenden Befehl werden alle Datenbanken gesichert und ein Befehl eingefügt der beim Wiedereinspielen vorher alle alten Datenbanken löscht.

rsync

Befehle, Debian, Linux, ServerVon Kendy21. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Rsync ist für die täglichen Backupaufgaben recht interessant. Hier meine ersten Versuche ein http Verzeichnis zu sichern. rsync -e „ssh -p <port> -i /root/.ssh/rsync-key“ -a –delete root@<IP-Adresse>:/srv/www/vhosts/ /var/www

lsof — offene Verbindungen anzeigen

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy21. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Dieser Befehl zeigt die offenen Verbindungen auf dem Server an. Wenn man z.B. wissen möchte ob man allein per ssh eingeloogt ist. Oder um einen Angriff von außen auszuschließen.

ffmpeg.putty

ffmpeg

Befehle, Debian, Linux, Server, SoftwareVon Kendy21. Juni 20152 Kommentare

Hier eine kleine Übersicht für ffmpeg mit den verschiedenen Parametern.

Das Test Kommando in der Bash

Befehle, LinuxVon Kendy15. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Das Test-Kommando wird dazu benötigt auf diverse Bedingungen zu testen. Es wird oft in Zusammenhang mit programmführenden Konstrukten verwendet. Test kennt verschiedene Operatoren, welche die Bedingungen des Testes beeinflussen. In der folgenden Tabelle sind die Möglichkeiten von Test aufgelistet.

Schleifen in der Bash

Befehle, Linux, ServerVon Kendy15. Juni 2015Kommentar hinterlassen

while-Schleifenlaufen eine gewisse Anweisung durch, solange die Bedingung erfüllt ist. Das kann man gebrauchen, wenn man die Zahlen 1-10 ausgeben will, die Schleife muß solange laufen, bis der Zähler nicht kleinergleich als 10 ist (immer dran denken: solange die Bedingung erfüllt ist).

Infos über ein installiertes Linux/Debian System anzeigen

Befehle, Debian, LinuxVon Kendy12. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Befehle für die Konsole um ein paar Info’s über das laufende System zu erhalten.

Doppelte Dateien finden (Bilder, MP3’s usw)

Befehle, LinuxVon Kendy12. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Mit diesem Befehl kann man leicht doppelte Dateien finden und nach Bedarf löschen.

Zufällige Passworter auf der Commandozeile erzeugen. (Linux)

Befehle, Freetz, Fritzbox, LinuxVon Kendy12. Juni 2015Kommentar hinterlassen

Ein kurzer Einzeiler um auf der Commandozeile zufällige Passwörter zu erzeugen.

TechnikBlog
Copyright © 2017 - Mehr4u.de
  • Impressum
footmenu
Go to Top